Unser Fachtag zum Thema Sprachfördernde Kommunikationsformen in der frühen Förderung von Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen – unter besonderer Berücksichtigung der Förderung von Kindern mit Down-Syndrom mit der Gebärden-unterstützten Kommunikation (GuK) wurde von einer Vielzahl an Teilnehmenden besucht und besonders die praktische Umsetzung der Methode gelobt.
Die Referentin Prof. Dr. Etta Wilken von der Leibniz Universität in Hannover gab interessante Einblicke in theoretische Grundlagen, z.B. über den Unterschied der Deutschen Gebärdensprache zur Gebärden-unterstützten Kommunikation und hat anhand vieler Praxisbeispiele aufgezeigt, wie und wann sich die Methode einsetzen lässt.
In 2019 werden wir Prof. Dr. Etta Wilken erneut in unserem Hause begüßen, am 30.11.2019 von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und die Verbreitung unseres Angebotes!