„Seien Sie Engel“ – Diakonie-Kolleg verabschiedet Absolvent:innen feierlich in den Berufsalltag

Rund 130 Absolvent:innen des Diakonie-Kollegs wurden am vergangenen Montag feierlich in ihr Berufsleben verabschiedet. In einer festlichen Zeremonie in der St. Trinitaskirche Kirche blickten die frisch examinierten Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik, und Pflege gemeinsam mit Lehrkräften, Wegbegleiter:innen und Familien auf eine intensive Ausbildungszeit zurück.

„Jetzt ist die Zeit, um einmal durchzuatmen und zurückzuschauen – auf all das Erlebte, das Gelernte, und die Aha-Momente“, begrüßte Schulleiter Jan-Hendrik Prüße die Absolvent:innen und machte Mut für den nächsten Lebensabschnitt: „Sie haben sich diese Feier verdient. Machen Sie sich auf – und bleiben Sie aufmerksam.“

Musikalische Beiträge wie „A Wonderful World“ und „Ein Engel wird an deiner Seite sein“ sowie persönliche Worte von Lehrkräften und Gästen verliehen der Feier einen besonders emotionalen Rahmen. Im Mittelpunkt stand ein beeindruckendes Kunstprojekt: Eine farbenfrohe Engelfigur, gestaltet von 15 Schüler:innen zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Anette Goslar  im Rahmen einer Projektwoche, angelehnt an die Werke der Künstlerin Niki de Saint Phalle.

Der Engel – als Symbolfigur in vielen Kulturen – stand sinnbildlich für den Wunsch, anderen Menschen auf ihrem Lebensweg zur Seite zu stehen. „Seien Sie Engel!“, lautete der wiederkehrende Appell, der sich auf die künftigen Berufe der Absolvent:innen bezog.

Auch die einzelnen Abschlussklassen gestalteten das Programm mit: In persönlichen Reden, Dankesworten, einem Gitarrensolo und einer Bildershow blickten sie auf ihre gemeinsame Zeit zurück – mit Humor, Tiefe und großer Wertschätzung. Für viele, so die Botschaft, ist  die Schule weit mehr gewesen als ein Lernort – sie sei zu einem Ort der Freundschaft und Verbundenheit geworden.

Ein besonders emotionaler Moment war der Abschied von zwei langjährigen Lehrkräften, die im Rahmen der Feier verabschiedet wurden. Mit großem Dank und spürbarer Wertschätzung verabschiedete sich das Kollegium von zwei Menschen, die die Schule über Jahre hinweg geprägt haben.

Zum Abschluss erhielt jede:r Absolvent:in einen kleinen Engel als Glücksbringer – ein Symbol für Zuversicht, Stärke und den Blick nach vorn.


Jetzt noch bewerben: Diakonie-Kolleg Wolfenbüttel bietet Ausbildungsmöglichkeiten mit Zukunft

Das Diakonie-Kolleg-Wolfenbüttel erweitert sein Ausbildungsangebot im pflegerischen Bereich – und bietet Interessierten noch für das kommende Ausbildungsjahr die Möglichkeit zum Einstieg.

Erstmals startet im August die neue verkürzte Ausbildung zur Pflegeassistenz. Diese bietet die Möglichkeit zur einjährigen Ausbildung in der Pflegeassistenz, die sich an Bewerber:innen mit Sekundarabschluss (ss I) Hauptschulabschluss richtet, die mindestens ein Jahr berufliche Vorerfahrung im pflegerischen Bereich vorweisen können.

Die verkürzte Ausbildungsdauer ermöglicht einen schnellen und praxisorientierten Einstieg in ein wachsendes und sinnstiftendes Berufsfeld.

Zudem startet im August die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin / zum Sozialpädagogischen Assistenten. Diese qualifiziert für die pädagogische Arbeit mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort und ist ein idealer Einstieg in das Berufsfeld der Erziehung. Auch für diesen Ausbildungsgang gibt es aktuell noch freie Plätze. 

Das Diakonie-Kolleg- Wolfenbüttel steht seit vielen Jahren für fundierte und werteorientierte Ausbildung in den Bereichen Pflege und Sozialpädagogik. Neben modernen Lernformaten, legt die Schule besonderen Wert auf enge Praxisanbindung, persönliche Begleitung und ein starkes Miteinander.

Interessierte können sich ab sofort bewerben. Ausbildungsstart ist jeweils im Spätsommer 2025.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Jede Spende hilft! Spenden