Ambulante Kinder- und Jugendhilfen im Sozialraum Stuhr



Im Rahmen eines sozialräumlich orientierten Konzeptes des Landkreises Diepholz bieten wir in einer Trägerkooperation mit den reisende werkschule scholen e.V. (rws) und Jugend im Mittelpunkt GmbH (JiM) unterstützende ambulante Beratung und Projekte an.
Im Vordergrund dieser Unterstützung steht die Hilfe zur Selbsthilfe, das heißt die Förderung von Problemlösungskompetenzen der Klienten unter Einbeziehung individueller und sozialer Ressourcen.
Unsere Hilfsangebote
Folgende Hilfsangebote werden durch die Kooperation der ambulanten Kinder- und Jugendhilfen im Auftrag des Fachdienstes Jugend Stuhr bereitgestellt:
- Beratung für Familien
- Krisenintervention
- „Werkstatt Erziehung“: regelmäßige Fachvorträge von eingeladenen Expertinnen und Experten zum Thema "Erziehung" (in Kooperation mit der VHS Diepholz).
- offene, niedrigschwellige Beratung für Familien dienstags von 15 bis 18 Uhr im Multifunktionshaus (Reetdachhaus), Bassumer Str. 10, 28816 Stuhr-Brinkum.
- Trennungs- und Scheidungsgruppe für Kinder
- Kleiderkammer



Kontakt zu uns:
Christoph Brüning