Therapeutische Wohngruppen des Stephansstiftes Hannover
Wir betreuen junge Menschen, Mädchen und Jungen, die aufgrund ihrer psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlung eine abgestimmte pädagogische und psychotherapeutische Begleitung und Förderung benötigen. Hier bekommen sie Hilfe, um psychisch zu genesen, ihren Alltag strukturieren und meistern zu können. Hier entwickeln sie ein stärkeres Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl.
Die Wohngruppen bieten den jungen Menschen einen sicheren und strukturierten Rahmen mit einem speziellen therapeutisch-pädagogischen Angebot. Hier erfahren sie, dass sie verlässliche Gesprächspartner finden, auch in Konflikt- und Krisensituationen. Wir vermitteln den jungen Menschen orientiert an ihrer Bedarfslage und Lebenswelt wichtige persönlichkeitsbildende Elemente sozialer Kompetenz. Das zentrale Merkmal unseres Konzeptes ist, dass Psychotherapie und pädagogisches Handeln zusammenwirken.
Besonderheiten
- 6 Wohngruppen
- Betreuung an 7 Tagen pro Woche rund um die Uhr
- Einzelpsychotherapie als Grundleistung
- fachliche Begleitung durch Kinder- und Jugendpsychiater
Betreuung erfolgt in einer Wohngruppe ab 13 Jahren und in den anderen Gruppen ab 14 Jahren.
Ausstattung und Team
Die Wohngruppen sind mit Einzelzimmern, Gemeinschaftsküchen, Wohn- und Essbereichen sowie externen Therapieräumen ausgestattet. Je nach Gruppe stehen weitere Gemeinschafts-, Funktionsräume und unterschiedliche Außenbereiche zur Verfügung. Ihre Lage ermöglicht es, schnell in die Innenstadt zu kommen und bietet viele weitere Vorteile einer Großstadt.
Die Teams der Gruppen setzen sich aus mindestens 6 pädagogischen, in den Mädchenwohngruppen aus ausschließlich weiblichen pädagogischen Fachkräften zusammen. Durch eine Vielzahl unterschiedlicher Qualifikationen und Zusatzqualifikationen decken wir ein breites methodisches Spektrum ab.
Rechtsgrundlage
Die Kostenübernahme erfolgt i.d.R. durch das Jugendamt entsprechend den §§ 27, 34, 35a, 41 SGB VIII. In begründeten Einzelfällen kann auch Eingliederungshilfe nach dem SGB XII in Verbindung mit der Verordnung nach dem § 60 SGB XII geleistet werden.
Unsere Wohngruppen
Koedukative Therapeutische Wohngruppen Buche und Drachenburg
jeweils 7 Betreuungsplätze, ab 14 Jahren
Intensivtherapeutische Kinder- und Jugendlichenwohngruppe Martin-Luther-King
8 Betreuungsplätze, ab 13 Jahren und mit eigener, schulersetzender Lerngruppe
Intensivtherapeutische Wohngruppe Phönix
7 Betreuungsplätze, ab 14 Jahren und mit eigener, schulersetzender Lerngruppe
Therapeutische Mädchen Wohngruppen Kassandra und Lilith
jeweils 7 Betreuungsplätze, ab 14 Jahren
Kontakt



Aufnahmeanfragen bitte unter:


