Therapeutische Wohngruppe „Habakuk“



Zitat von einem*r (ehemaligen) Mitbewohner*innen:
Die koedukative Wohngruppe Habakuk bietet jungen Menschen ab 14 Jahren mit psychischen Belastungen einen sicheren Ort zum Wachsen, Integrieren und Teilhaben. Unser multiprofessionelles Team begleitet die Jugendlichen individuell und ressourcenorientiert – mit dem Ziel, ihre Stärken und Kompetenzen zu fördern.
Unser Angebot
- 7 Einzelzimmer in einem großzügigen Haus am südlichen Stadtrand von Bremen (Stuhr-Brinkum)
- verlässliche Bezugspersonen und Unterstützung in Krisen
- psychotherapeutische Begleitung, Einzel- und Gruppentherapie
- Ttraumapädagogische Elemente
- strukturierter Tagesablauf und Förderung der Selbstständigkeit
- fachliche Begleitung durch Psychologinnen und Psychologen und Kinder- und Jugendpsychiater*innen
- Unterstützung bei schulischer und beruflicher Perspektivfindung
- schöner Garten und vielfältige Gemeinschaftsbereiche
Lage und Erreichbarkeit
Die Wohngruppe liegt zentral in Stuhr-Brinkum, fußläufig zur Kooperativen Gesamtschule und mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
In einem großzügig geschnittenen Gebäude, stehen insgesamt 7 individuell gestaltbare Einzelzimmer zur Verfügung. Neben Gruppenraum, Küche und Besprechungsraum ist ausreichend Außenfläche für Aktivitäten vorhanden.















Ausstattung
- individuell gestaltbare Einzelzimmer
- Gemeinschafts- und Funktionsräume (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Lern- und Kreativbereich)
- externe Therapieräume in unmittelbarer Nähe
- Garten mit Sitzmöglichkeiten
Unser Team
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften mit Zusatzqualifikationen aus den Bereichen Sozialarbeit, Pädagogik, Traumapädagogik, Heilpädagogik. Wir arbeiten eng mit Psychologen und Psychologinnen und einer Kinder- und Jugendpsychiaterin zusammen. Die Betreuung ist rund um die Uhr gewährleistet.
Rechtsgrundlage
Die Aufnahme erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt:
- Grundlage der Unterbringung sind §§ 27, 34, 35a und 41 SGB VIII sowie Eingliederungshilfe nach dem SGB XII in Verbindung mit der Verordnung nach § 60.
- Voraussetzung für eine Aufnahme ist die „altersentsprechende“, eigenständige Entscheidung für das Leben in einer Wohngruppe sowie die Motivation zu einer Veränderung und therapeutischen Förderung.
Die Wohngruppe HABAKUK betreibt die VENITO Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien in Kooperation mit Petri & Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen gemeinnützige GmbH.



Weiterführende Informationen und Kontakt zu uns:


