33 Jahre Einsatz für die Evangelische Jugendhilfe Oberharz: Andreas Weitemeyer in den Ruhestand verabschiedet

Großer Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld: Viele Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Dachstiftung Diakonie waren der Einladung zur Abschiedsfeier für Regionalleiter Andreas Weitemeyer gefolgt, der nach 33 Jahren Tätigkeit für die Evangelische Jugendhilfe Oberharz in den Ruhestand getreten ist.

1988 hatte Andreas Weitemeyer als Gruppenpädagoge im damaligen Oberharzer Jugendheim begonnen, 1992 wurde er stellvertretender Heimleiter und seit 2005 prägte er die Evangelische Jugendhilfe Oberharz als Regionalleiter.

In ihrer Ansprache in der  Turnhalle der Oberharzer Einrichtung lobte Carola Hahne, Geschäftsführerin im Handlungsfeld Kinder, Jugend und Familie, besonders Andreas Weitemeyers vorausschauendes Handeln bis hin zur Gestaltung des Leitungswechsels. Bereits vor zwei Jahren habe er begonnen, den Wechsel gut vorzubereiten. Entstanden ist ein Leitungsteam, in dem Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden.

Mit Würstchen vom Grill, Forellen aus dem Räucherofen und deftiger Erbsensuppe ging es nach der Feierstunde in der Turnhalle rustikal weiter auf dem Gelände des nahegelegenen Outdoor-Center Harz. Andreas Weitemeyer war sichtlich gerührt von den vielen Aufmerksamkeiten zu seinem Abschied. "Die Arbeit geht hier nahtlos weiter. Das macht mich hochzufrieden und beruhigt mich, wenn ich an die Zukunft denke," resümierte er.

Jede Spende hilft! Spenden