Mut zum Sein - GFK-Ausbildung für Fortgeschrittene in drei Modulen - Modul III
Mut zum Erfüllt-Sein
Diese Seminarreihe richtet sich an Menschen, die sich bereits intensiv mit der Gewaltfreien Kommunikation beschäftigen und mindestens 15 Tage Seminarerfahrung durch ein Jahrestraining oder Fortbildungen mitbringen.
Sie wendet sich an diejenigen, die ihre Erfahrungen vertiefen, erweitern oder an andere weitergeben möchten.
Ziel der Seminarteile ist es, eine intensive Verbindung zu sich selbst zu erlangen, um eigene Muster zu erkennen und zu verändern – dadurch mehr Selbstbewusstsein zu spüren und in Konfliktsituationen die eigenen Anteile wahrzunehmen und in den Prozess mit einzubinden. Das Seminar verläuft Prozess- und Teilnehmer:innen orientiert und besteht aus drei Modulen zum Thema "Mut zum Sein...".
Modul I Mut zum Lebendig-Sein (22.-26.03.2023)
Die Begegnung mit dem Inneren Kind - mit seinen inspirierenden, aber auch leidhaften Wahrnehmungen und Entscheidungen aus der Vergangenheit als Weg, sich in der eigenen Lebendigkeit mehr zu spüren.
Modul II Mut zum Ganz-Sein (27.09.-01.10.2023)
Sich über die Arbeit mit Projektionen den eigenen Schattenanteilen zuwenden und im Umgang mit den abgelehnten Seiten einen Weg zu mehr Ganzheit finden.
Modul III Mut zum Erfüllt-Sein (06.03.-10.03.2024)
Wir setzen uns mit den Themen Schuld, Scham und Sexualität auseinander, um über Selbstannahme Schritte in Richtung mehr Individualität zu machen.
Jedes Modul ist einzeln buchbar.
Nach Absolvierung der Ausbildung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Die Ausbildung ist ein Baustein auf dem Weg zur internationalen Zertifizierung als Trainer:in für Gewaltfreie Kommunikation durch das Center for Nonviolent Communication (CNVC).
Sie wendet sich an diejenigen, die ihre Erfahrungen vertiefen, erweitern oder an andere weitergeben möchten.
Ziel der Seminarteile ist es, eine intensive Verbindung zu sich selbst zu erlangen, um eigene Muster zu erkennen und zu verändern – dadurch mehr Selbstbewusstsein zu spüren und in Konfliktsituationen die eigenen Anteile wahrzunehmen und in den Prozess mit einzubinden. Das Seminar verläuft Prozess- und Teilnehmer:innen orientiert und besteht aus drei Modulen zum Thema "Mut zum Sein...".
Modul I Mut zum Lebendig-Sein (22.-26.03.2023)
Die Begegnung mit dem Inneren Kind - mit seinen inspirierenden, aber auch leidhaften Wahrnehmungen und Entscheidungen aus der Vergangenheit als Weg, sich in der eigenen Lebendigkeit mehr zu spüren.
Modul II Mut zum Ganz-Sein (27.09.-01.10.2023)
Sich über die Arbeit mit Projektionen den eigenen Schattenanteilen zuwenden und im Umgang mit den abgelehnten Seiten einen Weg zu mehr Ganzheit finden.
Modul III Mut zum Erfüllt-Sein (06.03.-10.03.2024)
Wir setzen uns mit den Themen Schuld, Scham und Sexualität auseinander, um über Selbstannahme Schritte in Richtung mehr Individualität zu machen.
Jedes Modul ist einzeln buchbar.
Nach Absolvierung der Ausbildung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Die Ausbildung ist ein Baustein auf dem Weg zur internationalen Zertifizierung als Trainer:in für Gewaltfreie Kommunikation durch das Center for Nonviolent Communication (CNVC).
VA Nr.:
2300303
Bildungsurlaub:
Ja
Leitung:
Georgis Heintz
Coneya Gramberg
Coneya Gramberg
Päd. Verantwortung:
Simone Truderung
Verwaltung:
David Sobotta
Tel.:0511 5353-609
Email:seminare@zeb.stephansstift.de
Tel.:0511 5353-609
Email:seminare@zeb.stephansstift.de
Beginn:
06.03.2024, 14:30-20:30 Uhr
Ende:
10.03.2024, 09:00-14:30 Uhr
Kostenbeitrag:
310,- € Ü/V/EZ (leichte Erhöhung möglich) + 470,- € Seminargebühr pro Modul