Basiskurs Ehrenamtsbeauftragung

Weiterbildung

Das Ehrenamt ist in der Entwicklung von Kirche ein zentrales Thema. Ehrenamtsbeauftragte haben dabei eine wichtige Funktion. Sie übernehmen z. B. vor Ort die Aufgabe, Interessierte für ein Engagement zu gewinnen und sie darin zu begleiten, als "Scharnier" zwischen Berufsgruppen und Ehrenamtlichen zu wirken, Gremien zu beraten und anwaltlich für die Belange ehrenamtlich Engagierter einzutreten.
Der Basiskurs "Ehrenamtsbeauftragung" bietet Impulse dafür. Praxisorientiert werden Entwicklungen aufgenommen und Methoden aus dem Bereich des Freiwilligenmanagements und der Organisationsentwicklung vermittelt.

Die (geplante) Beauftragung durch Kirchenkreis, Gemeinde oder Region ist Voraussetzung für die Teilnahme.

Die Weiterbildung findet in Kooperation mit der Service Agentur der Landeskirche Hannovers, Team Mitarbeiten, statt. Anmeldungen für Personen innerhalb der Landeskirche Hannovers bitte direkt dort anmelden, siehe auch www.kirchenagentur.de oder www.ehrenamt-kirche.de
,
VA Nr.:
25251
Bildungsurlaub:
Ja
Päd. Verantwortung:
Elke Hartebrodt-Schwier
Verwaltung:
Svenja Ubben
Tel.:0511-5353-337
Email:zeb-seminare@dachstiftung-diakonie.de
Beginn:
03.09.2025, 18:00-20:30 Uhr
Ende:
06.09.2025, 09:00-13:00 Uhr
Kostenbeitrag:
Für Teilnehmende außerhalb der Landeskirche Hannovers: Kosten auf Anfrage
Bildungsprogramm 2025
Jede Spende hilft! Spenden