Ich mache Sinn!
Wer wir sind und was wir tun?
Ich mache Sinn! - Wer wir sind und was wir tun.
Der Arbeitsalltag in sozialen Berufen ist oft geprägt von Zeitdruck, Krisenmanagement und wiederkehrenden Herausforderungen. Dabei verlieren wir leicht den Blick für das, was uns eigentlich antreibt: den Sinn unserer Arbeit.
In dieser Fortbildung werden wir uns auf die positiven, sinnstiftenden Seiten des beruflichen Handelns zu besinnen. Gemeinsam erkunden wir persönliche Werte, berührende Erlebnisse und das "Warum" hinter unserem täglichen Tun - angelehnt an Simon Sineks Konzept "Find your Why".
Ziel ist es, ein Sinn-Statement zu entwickeln, das in herausfordernden Momenten Orientierung gibt und neue Kraft schenkt. Denn: Wer den Sinn kennt, findet auch Wege.
Der Arbeitsalltag in sozialen Berufen ist oft geprägt von Zeitdruck, Krisenmanagement und wiederkehrenden Herausforderungen. Dabei verlieren wir leicht den Blick für das, was uns eigentlich antreibt: den Sinn unserer Arbeit.
In dieser Fortbildung werden wir uns auf die positiven, sinnstiftenden Seiten des beruflichen Handelns zu besinnen. Gemeinsam erkunden wir persönliche Werte, berührende Erlebnisse und das "Warum" hinter unserem täglichen Tun - angelehnt an Simon Sineks Konzept "Find your Why".
Ziel ist es, ein Sinn-Statement zu entwickeln, das in herausfordernden Momenten Orientierung gibt und neue Kraft schenkt. Denn: Wer den Sinn kennt, findet auch Wege.
VA Nr.:
26261
Leitung:
Silke Schirmer
Verwaltung:
Tel.:
Email:
Beginn:
10.09.2026, 09:00-18:00 Uhr
Ende:
10.09.2026, 09:00-17:00 Uhr
Kostenbeitrag:
249,-Euro Seminargebühr