So aktiv wie möglich

Bewegung für Körper und Geist tut gut, gemeinsame Aktivitäten machen Spaß und beleben den Alltag. Zur aktiven Freizeitgestaltung und Bewegung hält unser Haus ein vielfältiges Programm bereit. Hierzu sind Gäste von außerhalb herzlich willkommen.

Folgende Angebote sind eine Auszug aus unseren vielfältigen Aktivitäten:

  • Sommerfest
  • Adventsbasar
  • Konzerte, Diavorträge, Nachmittage mit Live-Musik
  • Gottesdienste und Andachten
  • Kinder- und Jugendprojekte
  • Zusätzliche Betreuung nach §43 b
  • Kooperationen mit KVHS und Ländlicher Erwachsenen Bildung (LEB)
  • Lese- und Gesprächsrunden
  • Bibelkreis
  • Singkreis
  • Gedächtnistraining
  • Gruppengymnastik
  • Sitztanz
  • Spielkreis
  • Kreatives Gestalten
  • Stadtfahrten und Ausflüge
  • Und vieles mehr

Durch die engen Kontakte zu den Kirchengemeinden im Ort erfahren wir viel Unterstützung. Ehrenamtliches Engagement von Angehörigen und Menschen aus den Kirchengemeinden wird von uns gefördert. Daneben schaffen wir viele Gelegenheiten, am Stadtgeschehen teilzuhaben, wie bei den monatlichen Besuchen des Wochenmarkts oder dem Besuch von Stadtfesten. Gern besuchen wir auch Initiativen und Veranstaltungen außerhalb unseres Hauses.

Regelmäßige Termine

montags
10:00 Uhr    Gymnastik
        
dienstags
09:30 Uhr    Gedächtnistraining 
10:30 Uhr    Gedächtnistraining 
15:00 Uhr    Stricken und Klönen*
        
mittwochs
10:00 Uhr    Kochen in den Wohnbereichen (1., 2. und 3. Mittwoch)
        
donnerstags
10:00 Uhr    Gymnastik 
14:00 Uhr    Gymnasiasten (14-täglich nach Aushang)
14:00 Uhr    Malen (14-täglich nach Aushang)
15:45 Uhr    Singen mit Musik*
        
freitags
09:30 Uhr    Gedächtnistraining 
10:30 Uhr    Gedächtnistraining
16:00 Uhr    Spielerunde*

*Kooperation LEB

Kontakt

Nach oben

Annette Wolter
Leitung Sozialer Dienst
Helmstedter Str. 24
38364 Schöningen
Jede Spende hilft! Spenden