„Seeschlößchen“: Kleinst-Wohngruppe für Kinder



Inhaltliche Schwerpunkte:
- Förderung der individuellen Persönlichkeitsentwicklung und Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben
- Schaffung einer familenähnlichen Atmosphäre
- intensive Familien- und Elternarbeit
- konzeptionelle Ausrichtung nach „Autorität durch Beziehung“
- Krisenintervention
Zielsetzung und Angebote:
- Stärkung sozialer Kompetenzen und Wertevermittlung
- Mobilisierung der eigenen Ressourcen
- Alltagskompetenzen fördern
- Anleitung zur schrittweisen Selbstständigkeit
- Partizipation
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie






Platzkapazität: 5 + 3 Plätze zur Krisenintervention
Aufnahmealter: ab 6 Jahre (Inobhutnahme ab 3 Jahre)
Rechtliche Grundlagen: §§ 27 i.V.m. §§ 34, 35, 35a, 41, 42, 42a SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe
Mitarbeitende:
- Teamleiterin
- 5 pädagogische Mitarbeitende
- 1 Hauswirtschafterin
Begleitender Dienst: Psychologisch/ Therapeutischer Dienst









Kontakt
„Seeschlößchen“ Kleinst-Wohngruppe für Kinder
Laura Beyer
Teamleitung


