In einer Wohngemeinschaft

Das  Betreute Wohnen für psychisch erkrankte Menschen ist eine ambulante Einrichtung, die dem betroffenen Personenkreis die (Wieder-)Eingliederung und generell die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglichen soll. Es ist ein notwendiger und wichtiger Bestandteil der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung und dem sozialpsychiatrischen Verbund der Stadt Wolfsburg angegliedert.          

In unserer Wohngruppe in der Schillerstraße 60, mitten in der Innenstadt, halten wir zur Zeit vier Plätze für psychisch erkrankte Menschen bereit, die noch nicht in der Lage sind, eine eigene Wohnung zu bewirtschaften. Die Wohngruppe befindet sich in einer Wohnung mit vier getrennten Räumen, einem gemeinsamen Bad und einer gemeinsamen Küche.

Hier sind Sie mit anderen Menschen zusammen und können sich auf Ihre eigene Wohnung vorbereiten. Wie lange Sie dort wohnen, entscheiden Sie selbst. Hierbei erhalten Sie tatkräftige Unterstützung von Ihrer Betreuerin oder Ihrem Betreuer.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich meine, dass betreutes Wohnen für mich oder einen meiner Angehörigen in Betracht kommen könnte?

In unserer Geschäftsstelle stehen Ihnen telefonisch Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr persönliche Ansprechpartner zur Verfügung:

Tel.: 05361-8927111

Sollte in dieser Zeit ausnahmsweise niemand persönlich zu erreichen sein, können Sie auch gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück. Teilen Sie uns bitte mit, wie Sie am besten zu erreichen sind.

Wie wird die Qualität der Betreuung sichergestellt?

Qualitätssicherung ist heute unerlässlich. Hierdurch wird sichergestellt, dass die Qualität unserer Arbeit transparent wird, etwaige Fehler erkannt und behoben werden können und ein bestmögliches Ergebnis erzielt wird. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ständig geschult und besuchen entsprechende Weiterbildungen. Außerdem haben wir uns auch gegenüber der Stadt Wolfsburg verpflichtet, festgeschriebene Qualitätsstandards einzuhalten. Vertreter der Stadt prüfen in regelmäßigen Abständen die Einhaltung.

Jede Spende hilft! Spenden