„Ihr habt nicht nur Wissen vermittelt, sondern Mut gemacht“ sagte Schulleiter Tobias Fink in seiner Begrüßung an die Lehrkräfte gerichtet. Er und Stellvertreterin Jana Kaufmann dankten allen möglichen Beteiligten der ein- bis dreieinhalbjährigen Ausbildungsgänge in 13 Klassen. 131 sozialpädagogische Assistent:innen und 65 Erzieher:innenwurden verabschiedet; dazu acht Pflegefachfrauen und –männer, 24 Pflege-Assistent:innen und 42 Absolvent:innen der allgemeinen Fachhochschulreife. Ihre beruflichen Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind glänzend.
Lehrerin und Bildungsgangskoordinatorin der Fachschule Sozialpädagogik in Vollzeit Kirsten Tute erinnerte daran: „Wenn es schwer war, seid ihr am meisten gewachsen“ und riet: „Habt euer Ziel im Blick. Gönnt euch Schokolade und Yoga!“ Eine der Absolventinnen, Janet Harbuzi, sagte: „Wir haben gelernt, uns selbst zu hinterfragen. Wie erziehen Kinder zu kleinen Demokraten. Kinder brauchen Menschen, die sie ernst nehmen - mit Herz, Haltung und Humor“. Auch die Schüler:innenvertretung erinnerte daran, dass es auch bei ihrer Vertretungsarbeit um Demokratiebildung gehe.
Die Examensfeier schloss mit einem interreligiösen Gebet. Für rhythmische Musik sorgte die aus dem Diakonie-Kolleg hervorgegangene Gruppe „ImPuls 49“.