diesem Sommer hat die Situation nicht gerade vereinfacht. Trotzdem können wir insgesamt zufrieden auf 2022 zurückschauen. Wir sind gespannt auf das kommende Jahr und auf viele neue Erfahrungen“, so Tepe.
geschaffen werden, vor Ort Recherchen durchzuführen und den Bestand einzusehen. Die bis Februar 2022 befristete Stelle im Archiv und die Anschaffung von Sachmitteln konnte mittels Förderzuwendungen durch
im Christinenstift im Bauteil A der Eigenanteil in der stationären Pflege im Pflegegrad 3 im Jahr 2022 von 2.689 Euro auf jetzt 3.009 Euro im Monat gestiegen. Das sind 320 Euro im Monat mehr; das summiert
Instrumenten endet am Freitag die Woche Vorleseangebot durch Ehrenamtliche: seit 2022 begleitet uns eine pensionierte ehemalige Erzieherin und liest den Kindern Bücher vor
inzwischen drei Klassen von sehr engagierten Schüler*innen in der „Generalistik“ haben und ab August 2022 schon die nächste Klasse in den Startlöchern steht. Wir brauchen Pflegekräfte, die sich gut ausgebildet
Deutschen Bibliotheksverbandes konnte im Rahmen eines fünfmonatigen Projektes von Oktober 2021 bis Februar 2022 ein Teil dieser Sammlung verzeichnet und digitalisiert werden. Die ersten Ergebnisse stehen nun in
den Flächen der ehemaligen Gärtnerei in der Diakonie Kästorf auf – hier entsteht seit dem Frühjahr 2022 der erste „Marktgarten“ mit einer Vielzahl an schmackhaften Gemüsekulturen, die das ganze Jahr über