Standorte und Angebote
- Beratung und stationäre Hilfe
Die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten bietet in Göttingen stationäre Hilfe gem. §§ 67 SGB XII für wohnungslose Frauen, Männer und Paare ab 21 Jahren. Mit unserem Hilfeangebot in Form von z. B. Begleitung und Unterstützung bei Ämtergängen und Arztbesuchen, Schuldenregulierung, wöchentlicher Geldauszahlung, regelmäßige Freizeitangebote und Beratung bei der Wohnungssuche, bieten wir den Menschen Hilfe in Form von Beratung, Unterstützung und Begleitung an, um den Kreislauf von Armut, Wohnungsnot und Isolation zu durchbrechen.
- Beratung und Hilfe
Die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten bietet in Göttingen nachgehende Hilfe für Frauen und Männer, wenn ein Umzug von stationärer Hilfe in eine eigene Wohnung ansteht sowie Hilfe bei der Beantragung von Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, der Wohnungsausstattung, Kautionsübernahme, Verwahrgeldkonto oder eigenem Konto.
- Beratung und Hilfe
In unserer Ambulanten Hilfe Wolfenbüttel bieten wir unter anderem die Möglichkeit zur Einrichtung einer postalischen Erreichbarkeit, Unterstützung bei Wohnungsangelegenheiten, Wohnungssuche, bei finanziellen Angelegenheiten und bei der Schuldenregulierung sowie Beratung und Unterstützung in Form ambulanter Betreuung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen im Rahmen der Eingliederungshilfe. Mit unserem Angebot bieten wir Menschen Hilfe und Unterstützung an, um den Kreislauf von Armut, Wohnungsnot und Isolation zu durchbrechen. Unserem christlich-diakonischen Menschenbild entsprechend, begegnen wir den zu uns kommenden Menschen mit einer zugewandten und respektvollen Haltung.
- Beratung und Hilfe für Frauen
Eine Beratung, die Dich so nimmt, wie Du bist! Unsere Frauenhilfe in Wolfenbüttel bietet jeden zweiten Donnerstag im Monat von 10 – 12 Uhr das Frauenfrühstück und damit verbunden einen Sprechtag nur für Frauen an. Du bist herzlich eingeladen! Die Beratungsstelle ist in dieser Zeit für Männer geschlossen. Unser Hilfebangebot richtet sich an Frauen, um ihre Probleme zu bewältigen und in den Griff zu bekommen.Wir bieten schelle und unbürokratische Hilfe bei häuslicher Gewalt, finanzieller Abhängigkeit vom Partner, sozialer Isalation, gesundheitlicher Beeinträchtigung, Wohnungsnot oder Arbeitslosigkeit. Unsere Mitarbeiterinnen und Fachkräfte unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
- Beratung und Hilfe
Perspektiven öffnen - Diakonie, die Mut macht: Lindenbergs Haus
Wir begleiten und unterstützen Sie bei der Entwicklung einer Zukunftsperspektive, um wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Unser Hilfeangebot umfasst die Beratung durch hoch qualifiziertes Fachpersonal, wohnen in möblierten Einzelzimmern mit Bad oder Kleinwohnungen mit Küche und Bad, Haustierhaltung ist nach Absprache möglich, Vollverpflegung (drei Mahlzeiten täglich), Teilverpflegung (Mittabessen plus Verpflegungsgeld) oder vollständige Selbstverpflegung, wöchentliche Sprechstunde eines niedergelassenen Arztes für Allgemeinmedizin und sozial versicherungspflichtige Arbeitsplätze, über die Sie sich beruflich qualifizieren können. Wir fühlen uns dem Evangelium verpflichtet und achten ohne Vorehalte die Würde der Menschen, die sich uns anvertrauen - egal welcher Herkunft oder Weltanschauung. In Ihnen begegnet uns Jesus Christus, unser Auftraggeber.
- Arbeit und Qualifizierung
In Hannover bietet die Diakonische Servicegesellschaft Kästorf die Servicebereiche Reinigungsdienst und Hauswirtschaft an.
- Arbeit und Qualifizierung
In Gifhorn-Kästorf bietet die Diakonische Servicegesellschaft Kästorf die Servicebereiche Zentralküche, Catering, Bistro, Reinigungsdienst und Hauswirtschaft an.