Standorte und Angebote
- Sozialpädagogische Wohngruppen
Janus und Refugium sind zwei sozialpädagogische Wohngruppen. Wir betreuen innerhalb der beiden Wohngruppen jeweils neun geflüchtete Jugendliche, die hier Schutz und Sicherheit nach einem langen Fluchtweg aus Kriegs-und Krisenländern suchen. In den Wohngruppen bieten wir einen sicheren, strukturierten und familiären Rahmen. Hier erfahren die Jugendlichen, dass sie verlässliche Gesprächspartner finden, gerade in Krisen und Konfliktsituationen. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf mit Jugendämtern, den Schulen, Vereinen und Organisationen zusammenzuarbeiten.
- Sozialpädagogische Wohngruppen
Janus und Refugium sind zwei sozialpädagogische Wohngruppen. Wir betreuen innerhalb der beiden Wohngruppen jeweils neun geflüchtete Jugendliche, die hier Schutz und Sicherheit nach einem langen Fluchtweg aus Kriegs-und Krisenländern suchen. In den Wohngruppen bieten wir einen sicheren, strukturierten und familiären Rahmen. Hier erfahren die Jugendlichen, dass sie verlässliche Gesprächspartner finden, gerade in Krisen und Konfliktsituationen. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf mit Jugendämtern, den Schulen, Vereinen und Organisationen zusammenzuarbeiten.
- Sozialpädagogische Wohngruppen
Wir betreuen in der sozialpädagogischen Wohngruppe Albert-Schweitzer acht junge Menschen ab 13 Jahren bis über die Volljährigkeit hinaus. In der Wohngruppe bieten wir einen sicheren Rahmen. Hier finden die jungen Menschen verlässliche Gesprächspartner auch in Konfliktsituationen. Wir vermitteln den jungen Menschen wichtige persönlichkeitsbildende Elemente sozialer Kompetenz.
- Sozialpädagogische Wohngruppen
In der Nachfolgebetreuung betreuen wir Mädchen und Jungen ab 14 Jahren bis über die Volljährigkeit hinaus. Diese Betreuungsform ermöglicht es den Jugendlichen, in enger Anbindung an ihre früheren Wohngruppen, sich in einer selbstständigen Lebensführung zu erproben und diese einzuüben. Im Rahmen der Hilfeplanung werden die Wünsche und Ziele der Jugendlichen individuell festgelegt, weiterverfolgt und regelmäßig reflektiert.
- Sozialpädagogische Wohngruppen
Wir betreuen in der sozialpädagogischen Wohngruppe sieben junge Menschen ab 10 Jahren bis über die Volljährigkeit hinaus. Häufig tun sich die Jungen und Mädchen in unserer Gruppe sehr schwer, verlässliche Beziehungen zu anderen Personen aufzubauen, haben Lern- und Leistungsprobleme oder sind im sozialen Verhalten auffällig. Die Probleme, die daraus entstehen, können die Kinder und Jugendlichen und ihre Herkunftsfamilien ohne Unterstützung nicht selber angemessen lösen. Für unbegleitete junge Ausländer (umA) stehen maximal 3 Betreuungsplätze zur Verfügung.
- Sozialpädagogische Wohngruppen
- Sozialpädagogische Wohngruppen
Vividus kommt aus dem Lateinischen und bedeutet lebhaft, lebendig und ganz in diesem Sinne möchten wir mit den jungen Menschen Lebensfreude wieder entdecken, ihnen vermitteln und vorleben. Seit August 2017 bieten wir in unserer sozialpädagogischen Wohngruppe Vividus neun Kindern ab neun Jahren und Jugendlichen auch über die Vollendung des 18. Lebensjahres hinaus, eine Heimat. Zwei der neun Plätze sind für Inobhutnahmen vorgesehen.